In Sotschi machen die Einheimischen Urlaub: hier an der russischen Riviera mit Sonne und Sandstrand am Schwarzen Meer. Von den Touristen hier ist nur ein kleiner Teil ausländischer Herkunft. Es sind nur wenige, die den …
Mehr »Irkutsk – Ein Kleinod der Sibirischen Holzarchitektur
Am Fluss Angara liegt das schöne Irkutsk. Es ist nur etwa 70 Kilometer vom bekannten Baikalsee entfernt und Station der Transsibirischen Eisenbahn. Die Stadt war vor Novosibirsk lange das politische und wirtschaftliche Zentrum Sibiriens und …
Mehr »Kamtschatka – Vulkanische Erde unter tonnenschwerer Schneelast
Brodelnde Vulkane, dampfende Geysire und heiße Schwefelseen prägen die Halbinsel Kamtschatka. Im äußersten Osten Russland gelegen ist sie größer als Deutschland. Hier ist noch spürbar wie Naturgewalten sich Bahn brechen. Während es unter der Erdoberfläche …
Mehr »Tier- und Pflanzenwelt Russlands
Russlands Bären- und Tierwelt aus ganz intimer Perspektive kennen lernen! Eine definitiv ungewöhnliche Reiseart! So riesig das Land, so groß der Bestand an Pflanzen und Tieren in Russland. In welchen Urlaubsregionen Besucher welche Tiere und …
Mehr »Reisegesundheit in Russland
Russland sieht keine Pflichtimpfungen vor. Dennoch sollten Reisende ihren Impfpass auf dem aktuellsten Stand halten. Das bedeutet: Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern und Röteln (MMR), Influenza (und Pneumokokken). Meist sind bei …
Mehr »Tolbatschik – Mineralien aus der Unterwelt
Zum pazifischen Feuerring auf der Halbinsel Kamtschatka gehört der Vulkan Tolbatschik. Nach 36 Jahren Schlaf brach er im Jahr 2012 erneut aus. Dabei wurden große Mengen Asche bis zu drei Kilometer weit in die Luft …
Mehr »Reisebericht: Rund um den Baikalsee plus Transsib
Es gibt Träume, die sich manchmal erst im fortgeschrittenen Alter erfüllen. So geschehen auf einer Reise mit der Transsib zum Baikalsee. Sechs Eisenacher machten sich auf in den fernen Osten des Russischen Reiches mit einer …
Mehr »Reisebericht: Kasbek und Elbrus-Expedition (Kaukasus)
In den letzten Juli-Tagen begab sich unsere Gruppe auf die Reise: Ziel waren der etwas kleinere Kasbek sowie der Kaukasus-Riese Elbrus. Mit 5642 Metern auch der höchste Berg des geologischen Europas. Der georgische Treffpunkt: Tiflis, …
Mehr »Anadyr – das Tor zur Wrangel-Insel
Anadyr ist die östlichste Stadt Sibiriens, die Hauptstadt der extrem dünn besiedelten Region Tschukotka. Hier mündet der gleichnahmige Fluss in das Beringmeer und macht die Hafenstadt zu einem wichtigen Ort für Warenumschlag, Fischerei und Jagd. …
Mehr »Reisebericht Russland – Kamtschatka | Zum Kindergarten der Bären am Kurilensee
Ende Juli 2015 war es mal wieder so weit: Gemeinsam mit neun ebenfalls erwartungsfrohen Gästen ging es ins „Feuerreich des Bären“. Vulkane am östlichen Ende von Russland In der Hauptstadt der Region Kamtschatka, Petropawlowsk, mussten …
Mehr »