Der Goldene Ring – Schmuckstück der Weltgeschichte Wer an Russland denkt, denkt meist sofort an Sibirien, Bären, Weite und Wildnis. Doch gerade das Russland westlich vom Ural ist auch die Heimat von kostbaren Kulturschätzen – …
Mehr »Tier- und Pflanzenwelt Russlands
Russlands Bären- und Tierwelt aus ganz intimer Perspektive kennen lernen! Eine definitiv ungewöhnliche Reiseart! So riesig das Land, so groß der Bestand an Pflanzen und Tieren in Russland. In welchen Urlaubsregionen Besucher welche Tiere und …
Mehr »Bevölkerung und Religion in Russland
Flächenmäßig ist die Bevölkerung Russlands sehr ungleichmäßig verteilt. Im Europäischen Teil lebt der Großteil der Gesamtbevölkerung (85%). Im flächenmäßig viel größeren asiatischen Teil leben nur 15%, wenngleich der asiatische Teil dreiviertel der russischen Bodens ausmacht. …
Mehr »Geschichte Russlands – Slawen, Wikinger, Zaren und Sozialisten
Russlands Geschichte ist archaisch und eisern. Die erste Reichsgründung erfolgte durch die erobernden Wikinger, die sich von Norden den Weg in die Regionen der slawischen Urvölker bahnten. Später übernahmen die Zaren die Geschicke des Reiches …
Mehr »Typisch russische Küche und Getränke
Durch die schnellere Verbindung der Eisenbahn und dem damit verbundenen Austausch beeinflussten sich die verschiedenen regionalen Küchen Russlands gegenseitig. Teigtaschen (Pelmeni) und Buckellachs aus dem Osten wurden zu gesamtrussischen Nationalgerichten. Rentierfleisch aus Sibirien und Kumys …
Mehr »Feiertage in Russland
Russland hat es gesetzliche arbeitsfreie Feiertage (sowie einige regionale Feiertage). Außerdem gibt es einige nicht arbeitsfreie Gedenktage (bspw. den Gedenk- und Trauertag am 22. Juni) und landesweit bekannte, aber nicht arbetisfreie Feiertage (Kindertag, Valentinstag, Tag …
Mehr »Wirtschaft Russlands
Zusammenbruch und Erholung von Russlands Wirtschaft Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1990 rutschte Russland Wirtschaft hinab in den Keller. Steuerreformen, Finanzkrise, Rezession und Stagnation hinterließen große Schäden im Alltagsleben der Bevölkerung. Nach Jahren …
Mehr »Politik Russlands
UdSSR – Untergang der sozialistische Weltmacht Gigantische 22.400.000 Quadratkilometer Fläche umfasste die im Jahr 1922 durch die Bolschewiki gegründete Sowjetunion (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, UdSSR). Das ist fast ein Siebtel des gesamten Festlandes der Erde. …
Mehr »